KURZBIOGRAPHIE

< WORK

 CURRICULUM

© Katia Rudnicki _01


Berufstätig seit 2007 – heute

Creative Director
Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
03/2022 – Heute / Brig

Freelancer
Werk314 GmbH Agentur für Konzeption und Gestaltung
02/2016 – 02/2022 / Brig

Creative Director (gestalterische Leitung)
by the way communications AG
Werbeagentur / Kommunikation / Personality-Management / eSports / Events /
09/2016 – ​02/2021 / Bern

Dozentin Design
GDK Gestaltungsschule Zürich – Grafik, Design und Kommunikation
Seit 1999 lehrt die GDK Gestaltungsschule Zürich angewandte, kreative Gstaltung im zwei- und dreidimensionalen Bereich. Seit 2010 biete sie die beiden Ausbildungen Polydesign 3D und Grafik an – beide mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) als anerkanntem Abschluss. Des weiteren wird der einjähriger Vorkurs als gestalterische Grundlage angeboten. Fach: Corporate Design / Fach: Corporate Identity / Fach: Verpackungsdesign / Fach: Signaletik / Fach: Farbsysteme etc. /
11/2015 – 07/2017 / Zürich

Konzeption, Beratung & Projektleitung
Scarton Stingelin AG
Kommunikationsagentur /
06/2016 – 07/2016 / Bern Liebefeld

Leitung Marketing & Creative Director
Mode Bayard Group AG
Fashion-Unternehmen / Die Mode Bayard Gruppe führt aktuell insgesamt 76 stationäre Filialen in der Schweiz und beschäftigt über 400 Mitarbeitende. Die folgende Brands werden vom Unternehmen für den Kunden angeboten: Betty Barclay, Calida, Camp David, Cecil, Esprit, Frank Walder, Gant, Gerry Weber, Hugo Boss, Jack & Jones, Lacoste, Laurèl, Liebeskind Berlin, Luisa Cerano, Mac, Maison Scotch, Marc Cain, Marc O’Polo, Only, Opus, Pepe Jeans, Pierre Cardin, s.Oliver, Scotch & Soda, Street One, Taifun, Tom Tailor, Tommy Hilfiger, Vero Moda etc. /
03/2015 – 03/2016 / Bern

Research Assistant and Designer
OLED Design Lab 2015 vom Institut Integrative Gestaltung
Das Projekt wurde von der Eidgenössischen Kommission für Technologie  und Innovation gefördert. Das Institut hat mit der Unterstützung von Philips AG Lighting Schweiz, iart ag und Inventron, der Designagentur Studio Hannes Wettstein sowie dem Gewerbemuseum Winterthur das OLED Design Lab betrieben. Dort sind unter der Leitung von Ralf Michel im Forschungs- und Innovationsprojekt «Transformative Räume und Objekte – integrative Raum- und Objektgestaltung mit OLED» neue Prinzipien im gestalterischen Umgang mit OLED Lichtquellen experimentell entwickelt und erforscht worden. Basierend auf der patentierten Entwicklerplattform flokk.ch entstanden zusammen mit den Partnern Interaktions- und Beleuchtungskonzepte, Prototypen von Leuchten und Leuchtensystemen sowie neuartige Steuerungen für die Interaktionen mit Licht. Das Team des OLED Design Lab – Valerie Notter de Rabanal, Ulrich Bachmann, Julia Katharina Büchel, André Haarscheidt, Ralf Michel, Mathias Stich, Maria-Sol Burgener, Corsin Zarn /
06/2014 – 07/2015 / Basel

Art Director
Haus der Kommunikation AG / Identity & Design
Branding-Agentur /
08/2011 – 10/2012 / Zürich

Grafikerin EFZ & Art Direction bei Fotoshootings
Startbahnwest AG
Agentur für Werbung, Marketing und Strategie /
10/2009 – 07/2011 / Zürich

Grafikerin EFZ
visucom AG für visuelle Kommunikation
Full-Service-Werbeagentur mit Schwerpunkt visuelle Kommunikation /
09/2007 – 07/2009 / Brig


Schul- / Aus und Weiterbildungen

Master of Arts FHNW in Design
FHNW – HGK – IIG – Masterstudio Design
Die Aktivitäten am Institut Integrative Gestaltung stehen für eine Praxis, die Wissensfelder unterschiedlicher Designdisziplinen, der Künste, der Wissenschaft und Technik in einem poetischen Prozess zusammenführt. Inhalt: Design Culture / Design Process / Design Research inkl. Experimental Design / Independent Design / Conceptual Design / Masterthesis: Der digitale Umbruch im Magazinbereich / Master-Praxisarbeit: App – NICE TO MEET YOU / Neben des ganzen Studiums habe ich als Selbstständige Designerin – eigne Kundenaufträge angenommen betreut und durchgeführt. Die Kunden waren unter anderem die FHNW selbst /
09/2012 – 01/2014 / Basel

Dipl. Community Manager
SOMEXCLOUD Social Media Akademie – Social Media & Digital Communication
Fächer: Redaktionskonzept / Facebook / Corporate Blogging / Twitter / Google+ und weitere Plattformen / WordPress-Grun dlagen / Shitstorm-Management / Monitoring- & Management-Tools /
03/2012 – 05/2012 / Zürich

Dipl. Social Media Manager
SOMEXCLOUD Social Media Akademie – Social Media & Digital Communication
Inhalt: Blog & Corporate Blogging / Facebook / Twitter / Webdesign / Usability & Apps / Suchmaschinenmarketing / eCommerce / Kampagnen / Analytics / Monitoring / ROI / Cloud Computing / Social Media-Human Resources / Recruiting / Community Management / Google+ / Crowd Sourcing / Social Media-Rechte / Social Media-Strategien /
10/2011 – 02/2012 / Zürich

Absolventin zur Konzepterin & Kreative
ADC/BSW-Kreativschule / Ad School
Inhalt: Konzepterin und Kreative in der Werbung – Strategie / Marktstrategie / Text / Recht / Ideen / Beurteilung / Digital / Marktforschung / Audiobranding / Art / Direct Marketing / FFF Art Buyng / Audio, Bild / Film / Editing / Animation / New Media / Briefing / Film / Below the Line / Präsentationstechnik / Crossmedia / Co-Coaching / Abschlussarbeit /
09/2010 – 01/2011 / Zürich

Lehrmeister/in
Berufsbildner AG
Grund- und Weiterbildung von Berufsbildnerinnen und Berufsbildner /
06/2010 – 07/2010 / Luzern

Berufsausbildung zur Grafikerin EFZ
Hier ergab sich die Möglichkeit, in zwei unterschiedlichen Agenturen innert drei Jahren die Ausbildung zur Grafikerin EFZ zu absolvieren /
– zweites und drittes Lehrjahr (08/2005 – 07/2007 Bern & Zürich) sowie Abschluss bei LangGysiKnoll BSW AG – Neue LGK Kommunikations AG / Werbeagentur
– Erstes Lehrjahr (08/2004 – 08/2005 Uster) bei goodimage gmbh coporate identity / Designagentur

Vorkurs
Schule für Gestaltung Basel
Schwerpunkt: Zeichnen der menschlichen Figur und Fotografie /
08/2003 – 06/2004 / Basel

Orientierungsschule Visp / Wallis   
Nebenkurse: Technisches Zeichnen und Fotografie /
1999 – 2002  / Visp

Primarschule Visp / Wallis
1993 – 1999  / Visp


Kurse

Seminar Twixl Publisher: Apps für Tablets und Phones selber erstellen
WeLoveYou
Inhalt: Installation, Konfiguration und Übersicht / Interaktive Publikationen mit InDesign erstellen (Fixed Layout) / Interaktive Publikationen in HTML erstellen (Responsive Layout) / Integration mit WordPress / Integration mit TruEdit / Single Issue Apps erstellen / Kiosk Apps erstellen / Continous Publishing Apps erstellen / Entitlement: Apps mit personalisiertem Logo / iOS Apps veröffentlichen / Android Apps veröffentlichen /
09/2016/ Belp

Seminar Online Marketing mit Google AdWords
Kultur & Bildung – Klubschule Migros
Inhalt: Einführung ins Suchmaschinen-Marketing / Einrichten eines Google AdWords-Kontos (Interface) / Erstellen von Google AdWords-Kampagnen, AdGroups und Keywords (mit AdWords Editor und im Interface) / Wichtige Tools für Keywoord-Recherche / Tipps und Tricks / Erstellung von Anzeigentexten und Anzeigenerweiterungen (mit AdWords Editor und im Interface) / Möglichkeiten der Budget- und Keywordoptimierung (Interface) / AdWords Conversion-Tracking (Interface) / Auswerten von Statistiken und Kennzahlen /
10/2015 / Luzern

Seminar von InDesign auf Tablets
Ulrich-media GmbH – Adobe InDesign-Consultant
Kompakte Praxisworkshop für versierte InDesign-Anwender. Seminarinhalt: Überblick DPS / Notwendige Konfigurationen / Folios erstellen & verwalten / Aufau Artikelstrecken / Erstellung Navielemente / Bewegliche Objekte / Diashow / Hyperlinks / Einbindung HTML5-Inhalt / Audio / Video / Virtuelle Welten / von Haeme Ulrich, Adobe InDesign-Consultants /
12/2012 – 12/2012 / Bern

Seminar Adobe Digital Publishing Suite
Ulrich-media GmbH – Adobe InDesign-Consultant
DPS Basiskurs / von Haeme Ulrich, Adobe InDesign-Consultants /
12/2011 – 12/2011 / Bern

Seminar CS3 nach CS5.5
Ulrich-media GmbH – Adobe InDesign-Consultant
Neue Funktionen CS3 nach CS5.5 im: InDesign / Illustrator / Photoshop / Bridge / von Haeme Ulrich, Adobe InDesign-Consultants /
10/2011 – 10/2011 / Zürich

Seminar Kunst um 1900
Schule für Gestaltung Bern
04/2006 – 06/2006 / Bern

Seminar Gegenstandzeichnen und Illustration
Schule für Gestaltung Bern
08/2005 – 01/2006 / Bern

Seminar DTP – InDesign
EB Zürich – Kantonale Berufsschule für Weiterbildung
2004 – 2004 / Zürich

Seminar Gegenstandzeichnen
Schule für Gestaltung Bern Biel
2002 – 2003 / Bern

Seminar Tierzeichnen
Schule für Gestaltung Bern Biel
2002 – 2003 / Bern

Seminar Portraitzeichnen
Schule für Gestaltung Bern Biel
2002 – 2003 / Bern


< WORK